Ganzheitliche Therapie für Körper und Geist

Unser Körper ist eine Einheit, der in eine Ganzheitlichkeit gebracht werden muss. Diese Einheit setzt sich zusammen aus verschiedenen Strukturen, wie Knochen – Gelenke – Muskulatur – Organe – Nerven und Haut. Dies bedeutet, dass jede einzelne Struktur als kleines Zahnrad funktioniert, um das komplette Rad der Bewegung zu ermöglichen. In der ganzheitlichen Therapie begeben wir uns mit den Händen auf der Suche nach diesem nicht mehr beweglichen Anteil des Körpers, um wieder die Gesamtheit der Bewegung herzustellen. Die ganzheitliche Therapie hilft unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Anwendungsbereiche

Die therapeutischen Tätigkeitsbereiche erstrecken sich vom Neugeborenen bis ins hohe Alter.
Des Weiteren findet die ganzheitliche Therpie Anwendung in den Bereichen Schwangerschaft, akute und chronische Beschwerden.

Es handelt sich bei den aufgelisteten Fällen um Beschreibungen der ganzheitlichen Behandlungsansätze,
die in keinem Fall ein Heilsversprechen bedeuten.

Körper, Geist und Seele eine untrennbare Einheit

„Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Geist und Seele. Jede Struktur, jedes Organ, jede Zelle des Körpers benötigt ein gewisses Maß an Beweglichkeit, denn nur so kann ein adäquater Stoffwechsel und Informationsaustausch zwischen allen beteiligten Strukturen stattfinden. Ist diese Mobilität verringert bzw. gestört, können sich Krankheiten entwickeln und entsprechend ausbreiten. Ziel der ganzheitlichen Therapie ist es, die Ursache für Funktionsstörungen und Widerstände im Körper, die eine Erkrankung herbeiführen, begünstigen oder aufrechterhalten können manuell aufzufinden und zu lösen. Durch das Lösen der Blockaden bzw. Widerstände im Körper, können die Selbstheilungskräfte des Patienten stimuliert und die Beweglichkeitsdefizite aufgelöst werden. Somit kann dem Körper verholfen werden, die Gesundheit bzw. eine Linderung der Beschwerden wiederzuerlangen.

Bewegungsapparat
» Rücken- und Nackenbeschwerden
» wiederkehrende Gelenkblockaden
» Neuralgien
» Spannungskopfschmerzen / Migräne
Zahnmedizin
» Kiefergelenkstörungen und -beschwerden